Breit-Wigner-Formel — Breit Wigner Verteilung Die Breit Wigner Verteilung (nach Gregory Breit und Eugene Wigner) ist eine kontinuierliche Wahrscheinlichkeitsverteilung mit der Wahrscheinlichkeitsdichte . Γ ist die voll … Deutsch Wikipedia
Breit-Wigner-Formel — Breito ir Vignerio formulė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Breit Wigner formula vok. Breit Wigner Formel, f rus. формула Брейта Вигнера, f pranc. formule de Breit et Wigner, f … Fizikos terminų žodynas
Breit-Wigner-Verteilung — Die Breit Wigner Verteilung (nach Gregory Breit und Eugene Wigner) ist eine kontinuierliche Wahrscheinlichkeitsverteilung mit der Wahrscheinlichkeitsdichte . Sie wird manchmal auch al … Deutsch Wikipedia
Breit-Wigner formula — Breito ir Vignerio formulė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Breit Wigner formula vok. Breit Wigner Formel, f rus. формула Брейта Вигнера, f pranc. formule de Breit et Wigner, f … Fizikos terminų žodynas
Wigner — [ wɪgnə], Eugene Paul, amerikanischer Physiker ungarischer Herkunft, * Budapest 17. 11. 1902, ✝ Princeton (N. J.) 1. 1. 1995; lehrte 1928 33 an der TH Berlin, war 1930 36 Professor für mathematische Physik an der Princeton University,… … Universal-Lexikon
Wigner — Eugene Paul Wigner (Ungarisch: Wigner Jenő Pál, * 17. November 1902 in Budapest; † 1. Januar 1995 in Princeton, New Jersey) war ein ungarisch amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 … Deutsch Wikipedia
breit — voll (umgangssprachlich); zu (umgangssprachlich); hacke (umgangssprachlich); alkoholisiert; besoffen (umgangssprachlich); blau (umgangssprachlich); betrunken; … Universal-Lexikon
Eugen Wigner — Eugene Paul Wigner (Ungarisch: Wigner Jenő Pál, * 17. November 1902 in Budapest; † 1. Januar 1995 in Princeton, New Jersey) war ein ungarisch amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 … Deutsch Wikipedia
Eugene P. Wigner — Eugene Paul Wigner (Ungarisch: Wigner Jenő Pál, * 17. November 1902 in Budapest; † 1. Januar 1995 in Princeton, New Jersey) war ein ungarisch amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 … Deutsch Wikipedia
Eugene Wigner — Eugene Paul Wigner (Ungarisch: Wigner Jenő Pál, * 17. November 1902 in Budapest; † 1. Januar 1995 in Princeton, New Jersey) war ein ungarisch amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 … Deutsch Wikipedia